Lehrerkurs zur Bedienung des Moodle
- kurserstellender Lehrer: Markus Hainz
- Nasschemische qualitative Einzelreaktionen von Aminosäuren.
- Qualitative Proteinuntersuchung, quantitative Analyse mit Biuret fotometrisch.
- Formoltitration von Tomatenmark nach der EU-Lebensmittel Norm.
- Nasschemische Einzelreaktionen einzelner Zucker und Stärke.
- Herstellen und Einstellen einer Natriumthiosulfatmaßlösung.
- Herstellung und Einstellen einer Jod-Maßlösung und volumetrsche Bestimmung reduzierender Zucker.
- Mischen und Lösen verschiedener Lösemittel, Zusammenhang chemischer Strukturen,H-Brückenbindung und freier e-Paare, sowie EN und Polarität, Begriffen wie Hydrophobie und Lipophobie sowie Handhabung und Bedienung der Software ChemSketch,
Vertändnis von logP und logD Werten.
- Quantitative Bestimmung von Monosacchariden mittels Fotometrie ( Glucose, Fructose ).
- Enzymatik, Reaktionskinetik von Amylase, Lipase, Protease Aktivität ( Verdauungsenzyme aus Pankreon Tabletten).
- Fotometrische Bestimmung von Nitrit in Tomatenmark nach einer EU-LM Norm.
- Fotometrischer Bestimmung von Nitrit in Trinkwasser nach einer EU-LM Norm.
- Quantitative fotometrische Bestimmung von Phosphat in Getränken.
- Fotometrische Bestimmung von Eisen in Trinkwasser nach der Ö-Norm.